Wöchentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Amberg-Sulzbach zur maßgeblichen Inzidenzeinstufung
![]() | Das Landratsamt Amberg-Sulzbach veröffentlich jeden Freitag die aktuellen Fallzahlen des Landkreises. Die daraus resultierenden Folgen und Regelungen können hier eingesehen werden: |
2-Zimmer-Wohnung mit Küche und Bad zu vermieten
![]() | Die Stadt Vilseck vermietet voraussichtlich ab 01. Mai 2021 eine 2-Zimmer-Wohnung mit Küche und Bad in Schlicht, Vilstalstraße 12. Die Wohnung liegt im Dachgeschoss, hat eine Wohnfläche von ca. 49 m² und ist mit einer Zentralheizung ausgestattet. Die Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbung bis zum 15. April 2021 schriftlich bei der Stadt Vilseck, Marktplatz 13, 92249 Vilseck, abzugeben. Unterlagen Bewerbung:
|
AOVE Sprechstunde "Alt werden zu Hause"
![]() | Am 22. April und 01. Juli findet um 10:00 Uhr im Rathaus Vilseck die AOVE Sprechstunde zum Thema "Alt werden zu Hause" statt. Eine telefonische Anmeldung unter 09664 - 9539720 ist erforderlich |
Schreiner (m/w/d) oder Zimmerer (m/w/d) für den städtischen Bauhof
![]() | Es handelt sich dabei um eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39 Stunden/Woche) oder mit hohem Teilzeitanteil. Das Aufgabengebiet umfasst neben der aufgabenspezifischen Tätigkeit (Zeitanteil ca. 50 %) grundsätzlich auch alle anderen im Bauhof anfallenden Arbeiten, auch Rufbereitschaftsdienst und Winterdienst. Das Beschäftigungsverhältnis mit sämtlichen Sozialleistungen richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). |
Bauernmarkt
![]() | Ab 20. März 2021 findet auf unserem Marktplatz immer samstags von 7:00 bis 13:00 Uhr ein Bauernmarkt statt Mit dabei sind folgende Anbieter:
Zur Eröffnung am 20.03.2021 nehmen außerdem teil:
|
Mehr Transparenz in der Stadtratsarbeit
![]() | Der Stadtrat Vilseck hat in seiner Sitzung am 25.01.2021 beschlossen, dass künftig alle Sitzungsvorlagen, die die Stadtratsmitglieder mit ihrer Sitzungsladung zu den einzelnen öffentlichen Tagesordnungspunkten der Stadtrats- und Ausschusssitzungen erhalten, auch für die Bürger verfügbar sein sollen. Die Verwaltung hat dies bereits umgesetzt. Die Bürger können nun direkt auf der Startseite der städtischen Homepage www.vilseck.de unter der Schaltfläche „Bürgerinformationssystem, Sitzungen, Protokolle“ auch diese Informationen abrufen, indem sie bei der betreffenden Sitzung auf den Link „Übersicht der Tagesordnungspunkte (Sitzungsplanung)“ und danach auf den jeweiligen Tagesordnungspunkt klicken. Daraufhin erscheinen die je nach Einzelfall eingestellten Sachvorträge, Beschlussvorschläge oder Dateianlagen. Dieser Service soll eine noch bessere Transparenz und Information der Bürger über die Arbeit des Stadtrats und der Ausschüsse gewährleisten. |
Mikrozensus 2021 im Januar gestartet
![]() | Der Mikrozensus ist die größte amtliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren wird in Bayern und im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung befragt. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth betrifft dies in Bayern rund 60 000 Haushalte. Sie werden im Verlauf des Jahres von speziell für diese Erhebung geschulten Interviewerinnen und Interviewern zu ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage befragt. Für den überwiegenden Teil der Fragen besteht nach dem Mikrozensusgesetz Auskunftspflicht. |
Haushaltsssatzung 2021 der Stadt Vilseck und Haushaltsreden der Fraktionen
![]() | Die Haushaltsreden des Bürgermeisters und der einzelnen Fraktionen stehen ab sofort zum Download bereit:
|
Gratis Desinfektionsmittel für Vereine und Feuerwehren
![]() | Im Rathaus stehen für alle Vereine und Feuerwehren gratis Kanister mit Desinfektionsmittel bereit. Abholung zu den regulären Öffnungszeiten bei Herrn Geier, Tel. 09662 - 9924
|
Cycling2Help - Benefiz-Tour "24 Stunden rund um Elbart"
![]() | Feuern Sie das Cycling2Help-Team am 24. und 25. Juli 2021 (= neuer Termin) auf ihrem Rundkurs rund um Elbart und Vilseck an. Genießen Sie das kostenfreie Rahmenprogramm – jeder Spenden-Euro fließt direkt an die Selbsthilfegruppe "Krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V." |
Sitzungsprotokolle des Stadtrats Vilseck 2020
![]() | Stadtratssitzung:
Haupt- und Finanzausschusssitzungen: Bau- und Umweltausschusssitzungen: Kulturausschusssitzungen: |
Sitzungsprotokolle des Stadtrats Vilseck aus früheren Jahren
![]() | Die Sitzungsprotokolle des Stadtrats Vilseck und der Ausschüsse aus früheren Jahren können hier eingesehen werden: |
Förderung von Jugendfreizeitmaßnahmen durch die Stadt Vilseck
![]() | Die Stadt Vilseck bezuschusst Jugendfreizeitmaßnahmen, die von Vilsecker Vereinen bzw. der Volksschule Vilseck durchgeführt werden, mit folgenden Fördersätzen: Fahrten und Unternehmungen der Vereine und Jugendverbände wie z. B. Zeltlager, Wanderungen, Wanderfahrten, Freizeiten in Jugendherbergen usw.:
Der Zuschuss ist vom ausrichtenden Verein mit einem formlosen Schreiben unter Beigabe einer Liste der Teilnehmer (Name, Wohnanschrift und Alter) bei der Stadt Vilseck zu beantragen. Fahrten und Unternehmungen der Schulen, wie z. B. Klassenfahrten, Abschlussfahrten, Schullandheimaufenthalte, Skikurse usw.: - 10 EUR pro Tag für jede/jeden teilnehmenden Schüler/-in aus dem Gemeindegebiet der Stadt Vilseck
|
Information zur Nutzung von Gartenwasserzählern
![]() | 1. Alternative: Grundgebühr/Zählermiete (Zähler bleibt im Eigentum der Stadt)
2. Alternative: Zählerkauf über die Stadt Vilseck (Zähler ist im Eigentum des Verbrauchers)- Kosten für einen geeichten Wasserzähler: ca. 30 - 40 EUR
Gebührensätze: |